Maximale Flexibilität für Ihre UAS Einsätze durch ein eigenes Betreiberzeugnis (LUC)
Organisation & Betriebsverfahren
entwickeln
Schaffen Sie die Grundlage für einen sicheren und effizienten Luftfahrtbetrieb durch geeignete Prozesse und Standards.
Als Voraussetzung um ein Leicht UAS Betreiberzeugnis (kurz LUC genannt) von der zuständigen Behörde ausgestellt zu bekommen, muss der Drohnenbetreiber ähnlich wie in der bemannten Luftfahrt, Betriebsverfahren und Verantwortlichkeiten für einen sicheren Flugbetrieb definieren und festlegen. Den Kern dafür bildetet das sogenannte Sicherheits-Management-System, kurz SMS. Der Inhalt und Umfang des SMS muss dabei der Größe der Organisation und Komplexität des Drohnenflugbetriebs entsprechen, um Risiken und Gefahren für alle Beteiligten abzuwenden.

Service / support
- Entwicklung eines Sicherheits-Management-Systems (SMS)
- Entwicklung von Verfahren zur Prüfung von Betriebskonzepten
- Definiton von effizienten Betriebsprozessen
Mit der Prozessexpertise aus der kommerziellen Luftfahrt bieten wir Ihnen ein solides Fundament an Erfahrung zum Aufbau Ihres Drohnen-Luftfahrtunternehmens.
Leicht UAS Betreiberzeugnis
Beantragen
Erhalten sie dauerhaft die größstmögliche Flexibilät für ihren Flugbetrieb durch ein eigenes Betreiberzeugnis.
Das Leicht UAS Betreiberzeugnis (LUC) kann von jeder juristischen Personen beantragt werden und ermöglicht eine dauerhafte Betriebsgenehmigung. Gemäß EASA Durchführungsverordnung 2019/947 fungiert der Betreiber damit als Luftfahrtbetrieb und erhält bestimmte Privilegien und eine größere Flexibilität, da z.B. einzelne Flugeinsätze nicht mehr separat durch die zuständige Behörde genehmigt werden müssen. Mit dem LUC Zeugnis weißt der UAS Betreiber angemessene Strukturen, Prozesse und Verantwortlichkeiten für einen sicheren und gesetzeskonformen UAS Betrieb nach.

Service / support
- Entwicklung eines Umsetzungsplans zum Erwerb des Betreiberzeugnis
- Erstellung von Betriebsdokumenten und Checklisten
- Erstellung eines modularen LUC Handbuchs
Mit der Unterstützung durch Dronesolut. vermeiden Sie unnötige Nacharbeit bei der Antragstellung und kommen schnellstmöglich zu Ihrem Betreiberzeugnis.
- Quick Check zu den Betriebsmöglichkeiten und -Anforderungen
- Risikobewertung
- Fluggebiet Zeichnung (Operational Volume & Ground Risk Buffer) inkl. KML Export
- Erstellung eines Betriebshandbuchs nach LeitFaden (coming soon)

Weitere Services & produkte.
Neben der Unterstützung für den Aufbau und Erwerb eines Leicht UAS Betreiberzeugnis, steht Ihnen Dronesolut auch mit fachlicher Expertise in den folgenden Themenbereichen zur Seite: