Mehr über Dronesolut

Unsere Vision

Der Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystem (UAS) bietet großes Potential für Unternehmen ausgewählte Prozesse nachhaltig und kostengünstig zu gestalten. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ergeben sich jedoch auch unterschiedliche Anforderungen an den Betreiber. Insbesondere bei Einsätzen mit erhöhtem Betriebsrisiko (z.B. bei BVLOS Flügen) gilt es eine Vielzahl von Verfahren zu definieren und umzusetzen. Dafür ist mitunter fundierte Fachexpertise erforderlich. Das hat zur Folge das Unternehmen mit geringer Luftfahrterfahrung vor Betriebsbeginn erhebliche Ressourcen für die Einarbeitung und Bewältigung der Rechtsanforderungen aufbringen müssen. Anschließend gilt es regelmäßige Gesetzesänderungen zu berücksichtigen und zeitgleich effektive Prozesse für die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu etablieren. 

Unser Ziel ist UAS-Betreiber ohne jahrelange Luftfahrerfahrung als ausgelagertes Safety & Flight Ops flexibel bei regulativen und administrativen Aufgaben zu unterstützen. Dadurch können sich Betreiber uneingeschränkt der Flugdurchführung und Ihren Kerntätigkeiten widmen. Zu dem kann auf Änderungen der Rahmenbedingungen flexibel reagiert werden. 

Wir möchten mit unserem Serviceangebot einen entscheidenen Betrag für einen sicheren und wirtschaftlich effektiven Einsatz von umbemannten Luftfahrtsystemen leisten.

Unternehmensgründer

René Wagner

René ist studierter Luftfahrtingenieur, lizenzierter Privatpilot und im Herzen ein Luftfahrtenthusiast. Nachdem er fast ein Jahrzehnt damit verbracht hat Fluggesellschaften bei der langfristigen Strategieplanung und bei betrieblichen Prozessverbesserungen insbesondere in der Wartung zu unterstützen, verfolgt er mit Dronesolut das Ziel, Unternehmen den effizienten Einsatz von unbemannten Luftfahrtsystemen zu ermöglichen. 

Besondere Kenntnisse:

KooperationsPARTNER werden

Lass Sie uns gemeinsamen an einem Strang ziehen und gegenseitig profitieren.

Mitarbeit in Fachgremien

JARUS ist eine Expertengruppe, in der Regulierungsexperten aus der ganzen Welt zusammenkommen.  Das Ziel ist die Erarbeitung und Empfehlung von einheitlichen technischen, sicherheitstechnischen und betrieblichen Anforderungen für alle Aspekte im Zusammenhang mit dem sicheren Betrieb von unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS).  Derzeit beteiligen sich über 60 Länder sowie die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und EUROCONTROL an der Entwicklung der JARUS-Arbeitsprodukte. 

Der UAV DACH ist der größte deutschsprachige Fachverband für die gewerbliche UAS Nutzung in Europa. Dronesolut unterstützt den Verband bei fachlichen Themen rund um den Betrieb in der speziellen Betriebskategorie. Dazu zählen: